Die Finnische Gemeinde lädt zum Adventsingen ein. Es werden zusammen alte und bekannte Weihnachtslieder gesungen. Nach dem Singen können wir noch gemeinsam Christkindlesmarkt besuchen.
St. Jakob, Jakobsplatz 1,...[mehr]
"Nordlichter Filmfestival 2018" präsentiert in Dezember den finnischen Film "Viraali" in Bamberg.
Das große Spiel mit dem Bitcoin-Hype bringt vier Charaktere im modernen Helsinki auf unterschiedlichste Weise...[mehr]
Wie schon die beiden letzten Jahre, findet unsere Weihnachtsfeier wieder im Nebenraum der Gaststätte des Sportvereins TSV Falkenheim statt und der Speiseplan bietet auch dieses Mal fränkisch weihnachtliche Gerichte.
Der Abend...[mehr]
Nordischer Weihnachtszauber und Tanzende Rentiere[mehr]
Riikka Timonen war mit Bands wie Värttinä und Adiemus auf Tour, hat sich dann verstärkt ihren eigenen musikalischen Schaffen gewidmet und ihr erstes Soloalbum "Käenkukuntayöt" heraus gebracht: verschiedene ...[mehr]
Nach dem Gottesdienst findet gemeinsames Kaffeetrinken statt. Beim Basar bieten die Finnische Gemeinde, Finnische Sprachschule, DFG Nürnberg und Kioski Fürth Backwaren (z.B. karelische Piroggen), Lakritze, Senf, finnische...[mehr]
Das Duo beschreibt seine Musik als Arktischen Folk. Niillas Holmberg ist ein vielseitiger samischer Künstler: ein Dichter, Musiker, Schauspieler und Aktivist. Er ist schon mehrfach für sein Engagement für samische Literatur,...[mehr]
Für die alljährliche herbstliche Stadtführung haben wir ein ganz neues Ziel ausgesucht, das aber auch zu dem Einzugsgebiet der DFG Nürnberg gehört: Regensburg. Ein Mitglied der DFG Ingolstadt/Eichstätt, Fr. Immonen-Czech, ist...[mehr]
Treffpunkt ist der Kirchweihplatz, Kapellenplatz, Markt Feucht.Vom Kirchweihplatz (da sind auch genug Pkw – Parkplätze) brechen wir um 10.00 Uhr auf und wandern durch Feucht zu den Krugsweihern und dem Jägersee. Der Wanderweg ist...[mehr]
Eine weitere Beteiligung der DFG Nürnberg an einem multikulturellen Fest wird das InternationaleGartenfest vom E-Werk in Erlangen sein, das heuer das erste Mal stattfindet.
Ähnlich wie in Höchstadt werden wir an einem...[mehr]
Am ersten Augustwochenende feiert die Stadt Höchstadt a. d. Aischzusammen mit vielen Kulturaktiven und allen Bürgerinnen und Bürgernder Stadt und der Region die Fertigstellung der Höchstadter Kulturmeile.
Am Samstag nehmen auch...[mehr]
Für einen gemütlichen Sommernachmittag zusammen laden wir zu einem DFG-Treffen im Biergarten am Hummelsteiner Park in Nürnberg (Kleestraße 28, 90461 Nürnberg). [mehr]
Der Ablauf bleibt unverändert: Treffpunkt um 16:00 Uhr beim Landgasthof Goldener Stern im Dorfzentrum (Hauptstr. 2) von Trautskirchen. Anschließend Andacht im Freien, kleines Feuer mit Stockpulla braten, großes Johannisfeuer,...[mehr]
Nürnbergin Pölkkyveikot (NPV) und DFG Nürnberg heißen wieder alle 4er Teams, sowie Zuschauer zum sportlichen Mölkky-Wochenende in Erlangen/Bruck herzlich willkommen!
Anmeldeschluss für Teams ist am 27. Mai 2018.
Ort: FSV...[mehr]
Treffpunkt ist auf unserem Stammkeller beim Steinbach Bräu. Für uns sind 2 Tische oben auf der Emporeunter der Überdachung reserviert. Und wie immer: BITTE pünktlich kommen, sonst keine Platzgarantie.
Ort: Steinbach-Keller - der...[mehr]
Wie in den vergangenen Jahren möchten wir auch dieses Jahr wieder gerne DFG-Freunde und Finnland-Fans an dem Vappu-Vorabend zusammen bringen, um erst in gelassener Stimmung zu grillen und dann anschließend das Tanzbein zu...[mehr]
Vokal Folk-Hop aus Finnland in der Nordwärts-Reihe[mehr]
Gemäß Satzung erfolgt hiermit die termingerechte Einladung für die ordentliche Mitgliederversammlung.
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung.
Termin: Dienstag, den 20.03.18 um (18:00) 19:00 Uhr.
Ort: Gaststätte des...[mehr]
Mundharmonika-Artisten der Extra-Klasse in der Nordwärts-Reihe[mehr]
Seit sie vor etwa 15 Jahren erstmals ein Aufnahmestudio betrat, ist Sängerin und Gitarristin Erja Lyytinen eine feste Größe in ihrem Heimatland und in der internationalen Bluesszene. Die finnische "Slide-Göttin", wie...[mehr]
Finnischer Folk-Pop in der Nordwärts-Reihe[mehr]
anlässlich der Präsidentenwahl in Finnland unternehmen wir wieder unsere traditionelle Fahrt nach Frankfurt mit Currywurst und Äppelwoi. Hier die detaillierte Programmplanung:07:44 – Abfahrt – Erlangen Bhf08:05 - Abfahrt -...[mehr]
Eläkeläiset sind in ihrer Heimat eine Institution, Kult, echte Stars, deren Platten regelmäßig charten. Inzwischen gibt es jede Menge Veröffentlichungen, auch eine DVD mit Gold Status in Finnland. Im April 2017 erschien der neue...[mehr]
Die Finnische Gemeinde lädt zum Adventsingen ein. Es werden zusammen alte und bekannte Weihnachtslieder gesungen. Nach dem Singen können wir noch gemeinsam Christkindlesmarkt besuchen.
St. Jakob, Jakobsplatz 1, 90402...[mehr]
Neues Skandinavisches Kino. Ungewöhnlich, absurd, skurril, schön – skandinavische Filme sind immer etwas Besonderes. Die Geschichten, die erzählt werden, sind so einzigartig wie die Länder selbst.
In diesem Jahr zeigt auch das...[mehr]
Die Gaststätte des Sportvereins TSV Falkenheim hat uns und unsere Weihnachtsfeier letztes Jahr bestens aufgenommen und somit bleiben wir der Lokalität treu. Wie letztes Mal haben wir dort wieder den kompletten Nebenraum für uns....[mehr]
Sie sind herzlich eingeladen mit der Finnischen Gemeinde die 100-jährige Unabhängigkeit Finnlands zu feiern.[mehr]
100 Jahre Finnland - Heimat gestern, heute und morgen[mehr]
Am 20. Oktober 2017 kommt der bekannte Autor, Finnlandkenner und DFG – Mitglied nach Nürnberg und liest auf Einladung der DFG Nürnberg aus seinen drei Werken.
Die Lesung findet statt in der Buchhandlung Pelzner, Eibacher...[mehr]
Dieses Jahr erweitern wir unseren Kreis für die traditionellen Herbststadtführungen. In der Vergangenheitwaren ja außer Nürnberg bereits Fürth und Erlangen dran. Jetzt geht es Richtung Süd-Osten nach Markt Feucht. Treffpunkt am...[mehr]
Wir schliessen uns dem offiziellen Motto "YHDESSÄ/TILLSAMMANS" an
und wollen alle gemeinsam mit einem vielseitigen Programm feiern. [mehr]
Anlässlich des Jubiläumsjahres werden wir die Wanderausstellung „Erlebnis Natur - Fotografien von Hannu Hautala“ des Finnland-Instituts in Berlin nach Franken holen, und zwar zum Feuchter Rathaus.
Die Retrospektive von Hannu...[mehr]
Die DFG Nürnberg lädt ein zu einem gemütlichen Zusammentreffen auf dem Nürnberger Altstadtfest.
Ab 19.00 Uhr haben wir für uns zwei Tische in dem Hüttenensemble von Gutmann (am Dutzendteich) reserviert, in einem ruhigen...[mehr]
Mit dem Zug geht es zum Weinwandertag in das beschauliche fränkische Winzerstädtchen Ipsheim bei Bad Windsheim. Wir wandern durch den Weinberg unterhalb der Burg Hoheneck. Die „Weinbergnester“ der Winzerfamilien laden ein zu...[mehr]
Seit der Nuklearkatastrophe in Tschernobyl 1986 wird in Europa kein Meiler mehr gebaut – bis 2005 auf der finnischen Halbinsel Olkiluoto die Arbeiten an einem neuen Reaktor beginnen. Während anderswo Proteste zu erwarten wären,...[mehr]
Man versteht sich als Avantgarde bei der Energieversorgung Europas: Auf der Insel Olkiluoto in der finnischen Gemeinde Eurajoki wird seit 2004 ein Kernreaktor gebaut. Nach der atomaren Katastrophe von Tschernobyl ist Finnland...[mehr]
Der finnische Mann gilt gemeinhin als eher schweigsam. Also folgt dieser Film ihm dorthin, wo er regelmäßig die Hosen runterlässt: in die Sauna. Tatsächlich geht der Plan auf und wir bekommen Einblick in eine melancholische...[mehr]
An diesem Wochenende ist zwei Tage lang Sommerfest. Sommerliche Erntearbeiten prägen die Museums-landschaft und auch das dampfbetriebene Lokomobile ist im Einsatz. Höhepunkt ist der Handwerkerumzug um 13.00 Uhr. Sattler,...[mehr]
Der Ablauf ist unverändert geblieben: Treffpunkt um 16:00 Uhr beim Landgasthof Goldener Stern im Dorfzentrum (Hauptstr. 2) von Trautskirchen. Anschließend Andacht im Freien, kleines Feuer mit Stockpulla braten, großes...[mehr]
Es feiert in 2017 nicht nur die Republik Finnland, sondern auf die DMM: heuer findet die Deutsche Mölkky Meisterschaft das 10. Mal statt!!
Alle Spieler in 4er Teams (Anmeldeschluss am 28.05.17 bitte achten!) und Zuschauer sind...[mehr]
Treffpunkt ist auf unserem Stammkeller beim Steinbach Bräu. Für uns sind 2 Tische oben auf der Empore unter der Überdachung reserviert. Und wie immer: BITTE pünktlich kommen, sonst keine Platzgarantie.
Ort: Steinbach-Keller -...[mehr]
Unsere Wanderung geht von Wicklesgreuth (an der Bahnstrecke von Nürnberg nach Ansbach) über Lichtenau nach Sachsen bei Ansbach. Von dort geht es mit der Bahn zurück nach Nürnberg.
Die Wanderung geht über leichtes Gelände,...[mehr]
An der gleichen Stelle im Fürther Stadtpark wie letztes Jahr werden wir den Grill wieder aufbauen underwarten euch, um mit uns auf Vappu anzustoßen. Den Weg dorthin werden wir ab Parkeingang bei Babylon mit Finnland-Fahnen...[mehr]
Es ist der "Tag des Bieres" im Museum. Nur einmal im Jahr ist das kleine Brauhaus aus Kraisdorf von 1699 in Betrieb, das älteste, noch funktionstüchtige Brauhaus Europas. Aus dem Kommunbrauhaus nebenan von 1844 kommt...[mehr]
Der preisgekrönte Film von Aki Kaurismäki in Originalsprache mit Untertitel[mehr]
Nostalgie-Film trifft auf fantasievolle, schräge Performance mit Akkordeon und Tanz [mehr]
Der preisgekrönte Film von Aki Kaurismäki in Originalsprache mit Untertitel[mehr]
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung[mehr]
Värttinä ist Finnlands international bekannteste Folk-Band. Ihr Stil und Sound ist unverkennbar und wurde durch unzählige Tourneen sowie Auftritte bei Rock in Rio, Glastonbury, Sziget oder SXSW in die ganze Welt getragen. Die...[mehr]
Wir haben uns bei den vergangenen Weihnachtsfeiern zwar wohlgefühlt im Marientorzwinger und waren auch mit dem Service zufrieden, bloß es war immer wieder wegen des Auslastungsanspruchs des Lokals zur Weihnachtszeit etwas...[mehr]
Die finnische Sängerin Tuija Komi singt – passend zur Jahreszeit – besinnliche und fröhliche Musik von ihrer neu erschienenen CD „Nordischer Weihnachtszauber & Tanzende Rentiere“.
Die Musik auf Tuija Komis neuem Album ist...[mehr]
DNF (Deutsch-Norwegische Freundschaftsgesellschaft, Regionalgruppe Oberfranken) veranstaltet Julebord diesmal in Schwabach. Es gibt auch ein kleines Rahmenprogramm mit Tombola.
DFG-Mitglieder sind...[mehr]
Die Altstadt im Abendlicht Geschichte und Geschichten, Bekanntes und Unbekanntes[mehr]
In der wohligen Wärme der Sauna tauschen finnische Männer sowohl humorvolle als auch tiefgründige Lebensgeschichten aus und kehren ihr Innerstes nach außen. Im Mittelpunkt steht immer: die Sauna.
Mit Laien besetzt und auf...[mehr]
Das EVA-Trio wurde 2009 gegründet und bereits zu Beginn ihrer Zusammenarbeit wurden aus der Schatzkiste die Klassiker der Volkslieder ausgesucht, um diese dann neu und mutig in Swing zu arrangieren.
Zum Programm passen...[mehr]
Hommage an John Lennon und NDR-Jazz-Album des Jahres 2015.[mehr]
Casablanca beteiligt sich am kommenden Sonntag am European Art Cinema Day und spielt ein Programm, das unter anderem aus drei finnischen Filmen besteht.
Der erste ist der Kinderfilm "Vilja und die Räuber", die anderen...[mehr]
Helsinki empfängt mit eindrucksvollen Bauten aus der Moderne, im Südwesten liegt das Schärenparadies. Beliebtes Ferienziel ist die riesige Seenplatte, die sich über Ostfinnland erstreckt, im hohen Norden befindet sich die Wildnis...[mehr]
Finnischer Folk kombiniert mit Tanz[mehr]
Die DFG Nürnberg lädt ein zu einem gemütlichen Zusammentreffen auf dem Nürnberger Altstadtfest.
Ab 19.00 Uhr haben wir für uns zwei Tische in dem Hüttenensemble des Kommunbrauhauses vom Freilandmuseum in Bad Windsheim...[mehr]
Mit dem Zug geht es zum Weinwandertag in das beschauliche fränkische Winzerstädtchen Ipsheim bei Bad Windsheim. Wir wandern durch den Weinberg unterhalb der Burg Hoheneck. Die „Weinbergnester“ der Winzerfamilien laden ein zu...[mehr]
Es ist der zweite Tag des Sommerfests im Freilandmuseum. Sommerliche Erntearbeiten prägen die Museumslandschaft und auch das dampfbetriebene Lokomobile ist im Einsatz. Höhepunkt ist der Handwerkerumzug um 13.00 Uhr....[mehr]
Eine Kooperationsveranstaltung mit den Baufrauen Nürnberg!
Klimawandel und Ökologie, aber auch Themen wie Design, nordische Architektur und Wohnkomfort stehen im Zentrum dieser Ausstellung. Holz als Baumaterial spielt in...[mehr]
Die Feierlichkeiten zum Mittsommer laufen wieder im gewohnten Rahmen: Treffpunkt um 16:00 Uhr beim Landgasthof Goldener Stern im Dorfzentrum (Hauptstr. 2) von Trautskirchen. Anschließend Andacht im Freien, kleines Feuer mit...[mehr]
Die DFG Nürnberg veranstaltet gemeinsam mit dem NPV wieder die Offene Deutsche Mölkky Meisterschaft in Erlangen. Anmeldung und weitere Infos unter: www.dmm-info.de [mehr]
Der Wanderung geht von Markt Erlbach über Trautskirchen im Zenngrund nach Unternbibert im Biberttal. Die Wanderstrecke ist ca. 16 km lang und wellig. Festes Schuhwerk erforderlich. Im Wanderbuch sind rund 4,5 Stunden...[mehr]
Treffpunkt ist unser Stammkeller beim Steinbach-Bräu. Für uns sind 2 Tische oben auf der Empore unter der Überdachung reserviert. Und wie immer: BITTE PÜNKTLICH KOMMEN, sonst keine Platzgarantie!!!
Ort: Steinbach-Keller, der mit...[mehr]
Den prima Treffpunkt zum grillen im Stadtpark in Fürth, den wir letztes Jahr entdeckt haben, werden wir wieder für das Vappu Grillen belegen. Den Weg dorthin werden wir ab Parkeingang beim Kioski mit Finnland-Fahnen markieren....[mehr]
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung
Termin: Donnerstag, den 17.03.2016 um (18:00) 19:00 Uhr
Ort: Gaststätte bei ESV Flügelrad (fränkische / griechische Küche), Finkenbrunn 151, 90469 Nürnberg
Anfahrt:
Mit dem...[mehr]
Sepp und Anneliese Martin laden Sie ein, Sie auf Ihrer Winterreise durch Nordskandinavien bei ihrer Multivisionsshow und ihrem Vortrag zu begleiten.
Eintritt: 3€
weitere Informationen und Kurzbericht unter:...[mehr]