Die DFG Nürnberg bietet interessante Produkte und Empfehlungen zum Kauf an. Möchtest du den Verein und vor allem die Macher der hier angebotenen Produkte unterstützen, kannst du das hier tun.
Solltest du eines der hier gelisteten Produkte kaufen wollen, kannst du das
per Mail an:
otfried.stein@dfg-nuernberg.de
telefonisch:
0911 481533
Der Verkauf dieser Produkte dient nicht der Erwirtschaftung von Gewinn.
Er dient zur Erhaltung des Vereins und dessen Zweck zur Förderung und Erhaltung von Kultur.

Accessoires & Sammelobjekte

Flaggen-Pin
Symbolisiert, was die DFG Nürnberg praktiziert – die Verbundenheit zwischen Franken und Finnland.
2,00 €
Bücher

111 Gründe, Franken zu lieben
Das Pendant zu 111 Gründe Finnland zu Lieben. Eigentlich ein Muss für jeden, der in Franken zuhause ist oder jemanden Franken nahe bringen möchte.
10,00 €

111 GRÜNDE, FINNLAND ZU LIEBEN
Eine lebendige, vielschichtige, aber natürlich auch höchst subjektive Liebeserklärung an das schönste Land der Welt.
12,00 €

Finnland, Matti Co.
Der vierte Band aus der Buchreihe, in der der Autor über seine Titelhelden aus Deutschland und Finnland die unglaublichsten, verrücktesten, kuriosesten Eigenarten der finnischen Volksmentalität humorvoll aufs Korn nimmt.
16,00 €

Kuckuck! Ruft der Elch
Der dritte Band der Buchreihe von Eberhard Apffelstaedt.
14,80 €

Mehr Finnen? Mehr Finnen!
Das zweite Buch von Eberhard Apffelstaedt über die Finnen und ihre Eigenarten.
14,80 €

Deutschland, meine Heimat, Finnland, mein Zuhause
Die offen und ehrlich erzählten Lebensgeschichten von 21 Frauen. Wie kommt man dazu, sich ausgerechnet in einen Finnen zu verlieben? Wie wirkt sich die deutsch-finnische Mischung in Partnerschaft, Familie und Alltag aus? Wie lebt es sich in der Kultur und Sprache des Anderen? Von Helsinki bis Inari sind Petra Schirrmann und Ulrike Richter-Vapaatalo gereist, um Frauen verschiedener Generationen aus West- wie Ostdeutschland zu interviewen. So entstand dieses dokumentarische Kaleidoskop persönlicher Biografien.
14,80 €

Der Steg
Kindheit, Jugend und Liebe zwischen Finnland und Deutschland
Sie bauen einen Steg am Ufer eines Sees, um durch das Uferschilf hinaus ins offene Wasser zu gelangen. Der Bau eines Stegs gleicht dem Aufbau einer neuen Lebensform, von der Kindheit zur Jugend, von der Jugend zur ersten Liebe … »Der Steg« hat einen stark ausgeprägten, autobiographischen Charakter. In 49 kleinen Geschichten erzählen Eevi und Gerhard Schmid-Nurminen aus ihrer Kindheit während des Zweiten Weltkriegs, aus ihrer Jugend in der Nachkriegszeit und von ihrer Liebe, die sie auf wunderbare Weise miteinander verbindet.
10,00 €

Worte sind Taten
Diese zweisprachige, mit einer sachkundigen Einführung und informativen Autorenporträts versehene Anthologie enthält eine Auswahl der besten finnischen Gegenwartsaphorismen – von sozialkritischen Kommentaren über Lebensweisheiten bis hin zu humorvollen und lyrischen Betrachtungen. Mit mehr als 400 Sinnsprüchen von 34 renommierten oder aufstrebenden Literaten ist sie die einzige ihrer Art auf dem deutschen Buchmarkt.
9,80 €
